Aktuelles

Training

Und trotzdem Ja sagen! Freitagstraining zum Akzeptieren am 7. März

📍 Freitagstraining 7. März

  • Manchmal scheint es schwer, die Angebote unserer Mitspielenden zu akzeptieren, wenn sie für unseren Charakter zum Nachteil sind. 🌨️ In diesem Training lernen wir anstelle der Interessen unserer Charaktere, die der Szene zu vertreten. 🎬 Wir versuchen die Fokussierung auf die Innenperspektive zu verlassen und uns mehr in die Außenperspektive zu denken und wie wir (bspw. durch Etablierung von äußeren Einflüssen) Ideen akzeptieren können, die nicht im Sinne unseres Charakters sind. 😶‍🌫️
  • In Janus Training Und trotzdem Ja sagen! lernen wir das Akzeptieren in Situationen, die für unseren Charakter zum Nachteil scheinen. 🪄
  • 🗺 Wir treffen uns am Freitag um 18h im F102 des Fürstenberghauses. Wegbeschreibung.
  • 📯 Für das Freitagstraining gibt es 14 Plätze, meldet euch dafür bei Janus per Mail janus@freiundimprovisiert.de
Training

21./22. Februar: Installieren & Ü-Ei Spielestunde

📍 Wochenendtrainings 21./22. Februar

  • Freitag 18h: Bei Hinrichs Training zum Installieren lernen wir Gegenstände vor unserem inneren Impro-Auge herbeizuzaubern! 🪄🔨
  • Samstag 18h: Janus gibt eine Überraschungsei-Spielestunde! 🐣🌈
  • 🗺 Wir treffen uns am Freitag um 18h im F102 des Fürstenberghauses. Am Samstag treffen wir uns um 18h im U82 der KSHG. Wegbeschreibungen.
  • Installieren: Auf der Impro-Bühne gibt es traditionellerweise nur die Schauspielenden – alles drumherum wird improvisiert. Wie zeige ich nun aber gut, dass ich eine Tasse in der Hand, einen Strohhut auf dem Kopf und einen Couchtisch vor mir habe? 🤔 Das Etablieren von Gegenständen und Räumen nennen wir beim Impro Installieren. ☕️👒🛋🚪🎁
  • 📯 Für das Freitagstraining gibt es 14 Plätze, meldet euch dafür bei Hinrich unter hinrich@freiundimprovisiert.de
  • 📬 Für das Samstagstraining gibt es 10 Plätze, meldet euch dafür bei Janus unter janus@freiundimprovisiert.de
Training

Trainings am 14.02. & 15.02.

📍Wochenendtrainings 14.02. & 15.02.

Freitag 18:15h: Ich, Tim , gebe eine Stunde zum Thema Gromolo & Installieren 🎭🪂

Samstag 18h: Caro & Jessi geben ihre Debütstunde zum Thema Überraschungen 🐣🥳

◉ Wir treffen uns am Freitag um 18:15 Uhr im F102 im Fürstenberghaus. Am Samstag treffen wir uns um 18 Uhr im U82 der KSHG. Wegbeschreibungen: https://muenster.freiundimprovisiert.de/raeume/

Gromolo & Installieren:
In dieser Stunde soll es um Gromolo, also das Sprechen einer Fantasiesprache, sowie Installieren, dem gestischem erstellen von Gegenständen, gehen!🤼‍♀🏄🏾‍♀️
Wir werden beides spielerisch in Übungen und Szenen mit einbauen und dabei eine Menge Spaß haben!🫶🏻❤️

Überraschungen:
In diesem Training lassen wir uns von spontanen Überraschungen inspirieren und nutzen sie als kreative Impulse für unsere Szenen. Wir challengen uns durch unerwartete Vorgaben und Impulse von außen, flexibel zu bleiben, Wendungen anzunehmen und spielerisch weiterzuführen – ganz nach der ersten Regel des Impro: Akzeptieren!🫱🏻‍🫲🏻🎨

◉ 📯 Für das Freitagstraining gibt es 14 Plätze, meldet euch dafür bei mir tim@freiundimprovisiert.de

◉ 📬 Für das Samstagstraining gibt es 9 Plätze, meldet euch dafür bei tim@freiundimprovisiert.de, ich leite die Anmeldung weiter :)

◉ Bei Fragen und Anregungen meldet euch gerne bei mir, tim@freiundimprovisiert.de

Training

📍 Samstagstraining am 08. Februar

Samstag 18h: Emma gibt eine Stunde zum Thema Monologe🗣️🔊

◉ 🗺️ Wir treffen uns am Samstag um 18 Uhr im U82 der KSHG. Wegbeschreibung: https://muenster.freiundimprovisiert.de/der-weg-zur-kshg/

Monologe:
In dieser Stunde stellen wir uns der Herausforderung, längere Zeit frei zu sprechen und Monologe zu halten!🎭💬

◉ 📬 Für das Samstagstraining gibt es 10 Plätze, meldet euch dafür bei emma@freiundimprovisiert.de

Training

Wo ist Walter? am 1. Februar

📍 Samstagstraining am 1. Februar

  • Wo ist Walter? Hat ihn jemand gesehen? Was weißt du über ihn? Wo kann ich ihn finden? 😶‍🌫️🕵️
  • Am Samstag gibt Janus ein Training zu der Langform „Wo ist Walter?“. In aufeinanderfolgenden Szenen lernen wir von entfernten Bekannten bis zu guten Freund:innen mehr über die Person, die wir suchen und nach und nach ergibt sich ein (stimmiges? widersprüchliches?) Bild von ihr. 🪡 Werden wir sie finden? Oder geben wir die Suche erfolglos auf? Kommt zum Training, um es herauszufinden!
  • 🕕🗺 Dafür treffen wir uns am Samstag um 18 Uhr im U82 der KSHG. Wegbeschreibung.
  • 📨 Es gibt 10 Plätze, meldet euch dafür unter janus@freiundimprovisiert.de
Training

📍 Freitagstraining am 31. Januar

Freitag 18 Uhr: Ich, Tim, gebe eine Stunde zur Langform Armando👥🚀

◉ Am Freitag treffen wir uns dazu um 18h im F102 vom Fürstenberghaus.
🗺️Wegbeschreibungen: https://muenster.freiundimprovisiert.de/raeume/

Langform Armando: 🗣🪘
Es richtet sich an Impro-Spielende mit ein wenig Erfahrung.
Der Armando ist eine Langform. Ein Wort wird als Vorgabe eingeholt und eine Person hält dazu einen kleinen Monolog mit Geschehnissen aus ihrem echten Leben. Dieser Monolog inspiriert wiederum eine Reihe von darauffolgenden Szenen. Ein Beispiel könnt ihr hier sehen: https://www.youtube.com/watch?v=P4HTxmqNTCY

◉ 📯 Für Freitag gibt es 14 Plätze, meldet euch dafür bei mir tim@freiundimprovisiert.de

◉ PS.: Bis Freitagabend habt ihr hoffentlich all eure Klausuren wohlbehalten überstanden! Freut euch drauf!!🫶🏻❤️

Training

📍 Improv in English Session on Saturday 25th of January

Saturday 18h: Another improv in English session!🇺🇸🇬🇧
We will mainly focus on the basics of improv in English.❤️
Held by Emma & Tim💪🏻

◉ We will meet at 18h in the U82 of the KSHG. Wegbeschreibungen: https://muenster.freiundimprovisiert.de/der-weg-zur-kshg/

Improv in English:
Here we will play a variety of familiar short form games – just this time in English. 🙃 We will avoid German and use emotions and pantomime to fill the gaps. People of all levels (both in improv and in English) are welcome. 🤌🏻
And as always in improv: Dare to fail!🇮🇪🇦🇺

◉ 📬 For the training on Saturday there are 9 spots, write tim@freiundimprovisiert.de to sign up!🫱🏻‍🫲🏻🫶🏻

Training

Motivationstraining am 18. Januar

📍 Samstagstraining am 18. Januar

  • Am Samstag gibt Janus ein Training zum Thema Motivationen, also den verborgenen Intentionen, Wünschen und Ängsten, die die Charaktere dazu motiviert so zu handeln wie sie es tun. Ein nützliches Werkzeug um euren Charakteren eine weitere Dimension auf der Bühne zu geben! 🔧💭😋😨🧭
  • 🕕🗺 Dafür treffen wir uns am Samstag um 18 Uhr im U82 der KSHG. Wegbeschreibung.
  • 📨 Es gibt 10 Plätze, meldet euch dafür bei Janus per Mail: janus@freiundimprovisiert.de
Training

📍 Emotions-Training für Anfängerinnen am 17. Januar*

„Oh Julia 🥰“ – „Romeo, darüber haben wir doch geredet 😠“

Emotionen , das „Geschmäckle“ einer Szene, macht warm ums Herz, Feuer unterm Hintern, oder lässt es kalt den Rücken herunterlaufen. In dem anfängerinnenfreundlichen* Training wollen wir uns an den gespielten Gefühlausdruck herantasten und ihn spielend erproben. 🕹️💝

◉ Dafür treffen wir uns am Freitag um 18 Uhr im F102 des Fürstenberghauses! Der Raum ist beim ersten Mal etwas unintuitiv zu finden, schaut euch deswegen gerne die Wegbeschreibung an: https://muenster.freiundimprovisiert.de/der-weg-zum-f102/

◉ 📨 Es gibt 14 Plätze, meldet euch dafür hinrich@freiundimprovisiert.de. Wenn ihr noch weitere Fragen habt, schreibt ihm ebenfalls gerne eine Nachricht. :)

Training

📍 Die ersten Trainings im Jahre 2025 am 10. & 11. Januar

◉ Wir freuen uns wieder mit euch Impro zu spielen!🫱🏻‍🫲🏻🎊
Das Wochenende wird ein Tim-Wochenende werden, da am Freitag ich, Tim D, ein Training anleite und am Samstag ⁨Tim L.⁩ ein Training geben wird!💪🏻🫶🏻

Freitag 18h: Ich, Tim D. gebe eine Stunde zum Thema Dramatisches Impro 🎭😱

Samstag 18h: Tim L. gibt seine Debütstunde zum Thema Characterbuilding 🎨👩‍🎨🥳

◉ Wir treffen uns am Freitag um 18 Uhr im F102 im Fürstenberghaus.
Am Samstag treffen wir uns ebenfalls um 18 Uhr in der KSHG. :)
🌍 Wegbeschreibungen: https://muenster.freiundimprovisiert.de/raeume/

Dramatisches Impro:
Hier soll es darum gehen einfach mal etwas zu übertreiben und kleine Dinge groß zu machen. Epische Monologe, dramatische Szenen, mitreißende Situationen, all das soll hier entstehen. Wir werden mit Poesie und Emotionen spielen und hoffentlich ordentlich Drama schieben!🫸🏻😡😁😨

Rollenentwicklung/Characterbuilding👩🏻‍🎤🧑🏾‍🔬🧑🏻‍🚀:
Beim Improvisieren kann das Zurückgreifen auf eine Rolle oder Haltung für eine Szene neue lustige oder interessante Impulse geben. Daher gebe ich eine Stunde unter dem Thema dem Entwickeln einer Rolle. 🥸👽
Das kann durch Körperhaltung/ Stimme oder bestimmten Eigenheiten einfließen. Auch wie der/die Person auf bestimmte Situationen reagieren würde, kann einen großen Unterschied im Spielen machen. Es kann auf jeden Fall gerne viel ausprobiert werden im Sinne von Scheiter heiter!

◉ 📬 Für das Freitagstraining gibt es 14 Plätze, meldet euch dafür bei mir tim@freiundimprovisiert.de

◉ 🏤 Für Samstag gibt es 10 Plätze , meldet euch dafür bei tim@freiundimprovisiert.de, ich leite die Anmeldung weiter :)

◉ Bei Fragen & Anregungen meldet euch gerne bei mir, tim@freiundimprovisiert.de❤️