- Freitag 18h: Janus gibt ein leicht forgeschrittenes Training zu Emotionen. 😃😂😭😩😡😍
- Samstag 18h: Tim gibt ein Comeback Training für (Wieder)einsteigende. 🚉
- 🗺 Wir treffen uns am Freitag um 18 Uhr im F102 im Fürstenberghaus und am Samstag um 18h im U82 der KSHG. Wegbeschreibungen: https://muenster.freiundimprovisiert.de/raeume/
- Emotionen: In diesem Training versuchen wir in unsere Emotionen reinzuspüren, die wir beim Spielen entwickeln, sowie auch wie wir Emotionen beim Impro ausdrücken können und wie andere uns Inspiration geben können sie auf eine vielleicht nochmal anderen Art auszudrücken. ✨
- Comeback: Ihr wart schon eine ganze Weile nicht mehr beim Impro und wollt wieder einsteigen? Dieses Training ist wie für euch gemacht! Ihr habt noch nie Impro gespielt? Auch dann seid ihr bei diesem Training richtig aufgehoben. Kommt vorbei! 🤗
- 📨 Für das Freitagstraining gibt es 14 Plätze, meldet euch dafür bei janus@freiundimprovisiert.de
- 📨 Für das Samstagstraining gibt es 10 Plätze, meldet euch dafür bei tim@freiundimprovisiert.de
- Diese Ankündigung wurde von Janus verfasst, aber von mir, Tim, auf der Webseite hochgeladen.
Aktuelles
📍 Improv Training Saturday 12.10
◉ Saturday 18h: Spotlight An English Training co-lead by Emma & Marie about sharing the spotlight on stage and tuning in with your co-players to give everyone a chance to shine! 🌟💃
◉ We will meet Saturday at 18h in the room U82 in the KSHG. Here you can find the itinerary: https://muenster.freiundimprovisiert.de/der-weg-zur-kshg/
◉ Spotlight: Come and taste some stage high! In this training, we’ll learn what it means to own the spotlight, but also how to support co-players so that they can shine too! You feel like you always end up as a supporting character and would like to try out more central roles? Come and try to overcome stage fright and discover how it feels to be in the center of the attention! You tend to establish scenes quite quickly and are often the motor of the story? Challenge yourself to give up control and empower your co-players to take up more space! ✨🙌
◉ 📨 There are 10 spots available for this training, send a message to marie.j@freiundimprovisiert.de if you’d like to participate! :)
📍 Freitagstraining am 11. Oktober
◉ Freitag 18h: Eine Stunde von mir, Tim, über das Thema: Über den Menschen hinaus👥🎨
Ein kleines Jubiläum für mich, denn dies ist mein 80. Training bei f&i 🥳💐
◉ Wir treffen uns am Freitag um 18 Uhr im F102 im Fürstenberghaus. Wegbeschreibungen: https://muenster.freiundimprovisiert.de/der-weg-zum-f102/
◉ Über den Menschen hinaus.: In diesem Training soll es darum gehen, was man alles neben Menschen noch so beim Impro spielen kann! Gegenstände? Tiere? Gefühle? Eine Rippe? Das alles ist möglich und wir schauen uns an, was dadurch mit den Szenen passiert!🐻❄️🙀🩻🪝
◉ 📨 Für das Freitagstraining gibt es 14 Plätze, meldet euch dafür bei mir tim@freiundimprovisiert.de :)
📍 Wochenendtrainings 04.10 & 05.10
◉ Freitag 18h: Ich, Tim, mache eine Stunde zum Thema: „Machen, nicht brabbeln!“ 🙊🗣️
◉ Samstag 18 Uhr: Emma gibt eine Stunde zum Thema: „Impro und Singen!“
◉ Wir treffen uns am Freitag um 18 Uhr im F102 im Fürstenberghaus. Am Samstag treffen wir uns ebenfalls um 18 Uhr im U82 der KSHG. Wegbeschreibungen: https://muenster.freiundimprovisiert.de/raeume/
◉ Machen, nicht brabbeln!: Beim Impro kommt es hin und wieder vor, dass man in der Szene darüber spricht, was man so tun möchte und was man so machen könnte. Aber was ist, wenn man das dann einfach auch wirklich macht?
In diesem Training soll es darum gehen weniger zu reden und mehr zu machen!💡🪚🪜🪄
Wie können wir mehr ins machen kommen und weniger darüber sprechen was wir als nächstes machen werden?🔇🔈
◉ Singen und Impro!:
In diesem Training wollen wir das Singen mit Impro verbinden! 🎤👩🎤
Wie können wir Emotionen gesanglich umsetzen? Was passiert mit der Szene wenn sie musikalisch unterlegt ist? Ihr müsst für das Training nicht singen können, Hauptsache ihr habt Spaß dabei! Wenn ihr Lust habt, das mal auszuprobieren und eure Komfortzone zu erweitern, schaut gerne vorbei!☄️🚥
◉ Das Training am Freitag als auch am Samstag eignet sich sowohl für Anfänger*innen als auch für Fortgeschrittene und Improfis. ❤️
Wir versuchen voneinander zu lernen und uns gegenseitig zu unterstützen! 🫱🏻🫲🏻🙏🏻
◉ 📯 Für das Freitagstraining gibt es 14 Plätze, meldet euch dafür bei mir tim@freiundimprovisiert.de :)
◉ 📬 Für das Samstagstraining gibt es 10 Plätze, meldet euch dafür bei emma@freiundimprovisiert.de 💪🏻
📍Impro-Training am Freitag, 27. September
Im unserem Training mit dem Titel nonverbales Impro und Kreativität am Freitag werden wir versuchen, unseren sprachlichen Ausdruck in den Hintergrund zu rücken und schauen, welchen Einfluss das auf unsere Kreativität und unsere Improszenen hat. Ich bin gespannt, welche Möglichkeiten des Ausdrucks und der Interaktion wir finden werden!
🗺 Am Freitag treffen wir uns um 18h im F102 vom Fürstenberghaus. Wegbeschreibung: https://muenster.freiundimprovisiert.de/raeume/
💌 Für Freitag gibt es *15 Plätze*. Schreibt mir eine Nachricht an anita@freiundimprovisiert.de wenn ihr dabei sein wollt! 🤗
Kurzer Hinweis auch nochmal für den Impro Abend am Samstag im SpecOps! Kommt vorbei!
📍Impro am Wochenende 13. & 14. September
→ Diese Wochenende gibt es zwei Trainings von Janus.
- Am Freitag um 18h lernen wir zusammen unsere Charaktere verlieren zu lassen. 😳
- Am Samstag um 18h gebe ich ein Training zum Thema Die Szene entdecken. 🔍🌱
- 🗺 Am Freitag treffen wir uns um 18h im F102 vom Fürstenberghaus und am Samstag um 18h im Karl-Rahner-Raum (U82) der KSHG. Wegbeschreibungen.
- Lass deinen Charakter verlieren: Dein Charakter löst jeden Konflikt in 3 Sekunden? Du hast das Gefühl, du musst für deinen Charakter kämpfen, sodass er nie verliert? 🥊 In diesem Training lernen wir, wie wir unseren Charakter in herausfordernde Lagen versetzen, indem wir aus einer Regieperspektive selbst neue Hürden und Schwierigkeiten für ihn in der Umwelt entstehen lassen und Konfliktangebote unserer Spielpartner:innen annehmen! 🌪🤗
- Die Szene entdecken: Oft haben wir den Impuls bei Szenenstart schon sofort vieles klar haben zu müssen und das Gefühl etwas bringen zu müssen, damit die Szene starten kann. Was aber, wenn wir schauen, was schon da ist? Wenn wir die Szene also finden anstatt sie zu erfinden? In diesem Training werden wir uns durch eine Reihe von Übungen langsam an diese Art des Szenenstartens herantasten, um sie schließlich im szenischen Spiel auszuprobieren.
- 💌 Für Freitag gibt es 14 Plätze und für Samstag 10 Plätze. Meldet euch unter janus@freiundimprovisiert.de wenn ihr dabei sein wollt! 🤗
📍 Freitagstraining am 6. September
- Diese Woche möchte ich mit euch eine neue Meta-Langform ausprobieren. 🔭 Neben einer normalen Vorgabe für die Szene (z.B. Ort: Bahnhof) wird es eine Meta-Vorgabe geben, die das Langform-Format formt. Wäre diese Meta-Vorgabe z.B. Wörterbuch wäre es denkbar, dass die Schauspielenden neue Wörter in der Szene verwenden, welche von den Regieführenden erläutert werden.
- Wir werden auch sehen, wie viele Kurzformspiele (z.B. TV Zapping) bereits mit solchen Meta-Vorgaben arbeiten, um uns dem Konzept besser zu nähren.
- Dies wird ein etwas herausforderndes Training, etwas Impro-Erfahrung wird also vorausgesetzt. 🙃 Wir werden dem Format kleinschrittig in vielen Übungen näher kommen, unsere Köpfe werden aber vielleicht trotzdem etwas rauchen. 🤯
- Das Training zur Meta-Langform findet am Freitag um 18h statt und wird von Janus angeleitet. Wenn ihr Lust habt auf eine Herausforderung, freue ich mich auf euch! Falsch machen könnt ihr nichts, wir werden wie immer gemeinsam heiter scheitern! 🤗
- Dafür treffen wir uns um 18h im Raum F102 des Fürstenberghauses. Wegbeschreibung.
- 📨 Es gibt 12 Plätze, meldet euch dafür unter janus@freiundimprovisiert.de
📍 Samstagstraining am 24. August
◉ Joscha gibt am Samstag um 18h ein Training zum Thema Klimawandel!🌡️❄️🌫️
◉ Themenstunde Klimawandel:
In dieser Stunde sollen sich die Szenen in mannigfaltigerweise um den Klimawandel kreisen. Unvoreingenommen soll ein Raum entstehen, in dem wir gemeinsam unsere Assoziationen und Gedanke zu dem Thema spielen können. ☀️🥵🪸
◉ 🗺 Dafür treffen wir uns um 18h im U82 der KSHG. Wegbeschreibung: https://muenster.freiundimprovisiert.de/der-weg-zur-kshg/
◉ 📨 Es gibt 10 Plätze, meldet euch dafür bei joscha@freiundimprovisiert.de :)
📍 Freitagstraining am 23. August
◉ Freitag 18h: Eine Basicstunde mit Fokus auf Emotionen, geleitet von David 😃😂😭😩😡😍
◉ Wir treffen uns am Freitag um 18 Uhr im F102 im Fürstenberghaus. Wegbeschreibungen: https://muenster.freiundimprovisiert.de/raeume/
◉ Emotionen: Lass Emotionen zum Herzstück deines Spiels werden! Sie verleihen deinen Szenen Tiefe, machen deine Charaktere greifbar und helfen dir, das Publikum wirklich zu erreichen. Nutze deine Gefühle, um deine Kreativität fließen zu lassen und lebendige, spontane Momente zu schaffen. ✨
Das Training eignet sich sowohl für Anfänger*innen als auch für Fortgeschrittene und Improfis. Wir versuchen voneinander zu lernen und uns gegenseitig zu unterstützen! 🫱🏻🫲🏻🙏🏻
◉ 📨 Für das Freitagstraining gibt es 14 Plätze, meldet euch dafür bei david@freiundimprovisiert.de
📍 Impro am Wochenende 16. & 17. August
◉ Freitag 18 Uhr:
Ich, Tim, gebe eine offene Spielestunde!🎮🎭
◉ Samstag 18 Uhr:
Joscha gibt am Samstag eine Stunde zur Langform: „Worte die die Welt verändern“.🪘🎬📽️
◉ Am Freitag treffen wir uns um 18 Uhr im F102 vom Fürstenberghaus. Am Samstag treffen wir uns für das Training um 18 Uhr im Karl-Rahner-Raum (U82) der KSHG. Wegbeschreibungen: https://muenster.freiundimprovisiert.de/raeume/
◉ Offene Spielestunde:
Hier könnt ihr eure Wünsche kundtun und das Warm-Up und die Spiele selber mitgestalten und das machen, wo ihr Lust drauf habt!🥳
Ihr könnt mir gerne eure Wünsche für die Stunde im Vorhinein bei eurer Anmeldung schicken, aber ihr könnt die Stunde auch einfach so genießen ohne Spiele oder Warm-Ups beizusteuern. ❤️🫶🏻
Angeleitet wird dieses Training von mir, Tim. :)
◉ Worte die die Welt verändern:
Hier wollen wir die Langform „Worte die die Welt verändern“ ausprobieren. Wenn ihr euch schon vorher schlau machen wollt, die Langform ist beim Improwiki beschrieben.🚀🔥
https://improwiki.com/de/wiki/improtheater/worte_die_die_welt_veraendern
Dieses Training wird von Joscha angeleitet. :)
◉ 📬 Es gibt 14 Plätze für das Training am Freitag, meldet euch dafür bei mir tim@freiundimprovisiert.de
◉ 📮 Für Samstag gibt es 10 Plätze, meldet euch dafür bei joscha@freiundimprovisiert.de