Training

Wochenendtrainings 28/29. März

  • Freitag 18h: Am Freitag wird ⁨Julian⁩ einen Workshop zu Augusto Boal anbieten!
  • Saturday 18h: I, Tim, will give another improv session in English, this time about Bold Play !⚡💪🏻
  • 🗺 Wir treffen uns am Freitag um 18h im F102 des Fürstenberghauses. On Saturday we will meet at 18 o’clock in the U82 of the KSHG Wegbeschreibungen
  • Augusto Boal: Du bekommst Einblicke in Methoden des Empowerments , die in den 1970er Jahren von dem brasilianischen Theaterpädagogen Augusto Boal entwickelt wurden. Das „ Theater der Unterdrückten “ umfasst das Forumtheater, das Zeitungstheater, das Unsichtbare Theater und das Legislative Theater. Der Workshop gibt Einblicke in das Leben und Wirken Augusto Boals, der auch das Improtheater, wie wir es kennen, mitgeprägt hat. Du wirst erleben, wie das Improvisieren dabei helfen kann, verschiedene Sichtweisen von Konflikten zu zeigen, und damit der sozialen Spaltung unserer Gesellschaft entgegenwirken kann🪧🫂
  • Info: Das ist das erste Training von ⁨Julian⁩ bei f&i seit dem 29.07.2022!🫶🏻😯
  • Bold Play⚡🎭 In this session we will trust ourselves and others to play as boldly as possible! Central to the session will be the improv mantra: ‚Dare to fail!‘ ❤️🫱🏻‍🫲🏻
  • 📯 Für Freitag gibt es 12 Plätze, meldet euch dafür bei marie@freiundimprovisiert.de
  • 📬 For the session on Saturday there are 10 spots, sign up by writing tim@freiundimprovisiert.de

Allgemein

frei & improvisiert Austauschgruppe 📢

In der großen frei & improvisiert Gruppe sollen ausschließlich Ankündigungen für Trainings, Auftritte und sonstiges mitgeteilt werden🫱🏻‍🫲🏻
Um trotzdem einen guten Austausch mit möglichst vielen von euch zu ermöglichen, wollen wir eine f&i Austauschgruppe testen🧪👩‍🔬
In der Gruppe könnt ihr:

  • Wünsche, Anregungen und Kritik äußern 🗣️
  • Euch bestimmte Trainings wünschen 💭
  • Mit anderen Impro Personys connecten 🖇️

Wir testen diese neue Gruppe dann erstmal etwas aus und schauen wie sie bei euch ankommt!❤️💪🏻
Kommt gerne in die Gruppe:

🔗 https://chat.whatsapp.com/E4xuhBZZUdr2qMCgqVlDQc

frei & improvisierte Grüße
Tim
🫶🏻

Training

Offene Spielestunde am 21. März!

Freitag 18 Uhr: Ich, Tim , gebe eine offene Spielestunde!🎯🎮

◉ Am Freitag treffen wir uns dazu um 18h im F102 vom Fürstenberghaus.
🗺️ Wegbeschreibung: https://muenster.freiundimprovisiert.de/der-weg-zum-f102/

Offene Spielestunde:
Hier könnt ihr eure Wünsche kundtun und das Warm-Up und die Spiele selber mitgestalten und das machen, wo ihr Lust drauf habt!🥳
Ihr könnt mir gerne eure Wünsche für die Stunde im Vorhinein bei eurer Anmeldung schicken, aber ihr könnt die Stunde auch einfach so genießen ohne Spiele oder Warm-Ups beizusteuern. ❤️🫶🏻

◉ 📯 Für Freitag gibt es 14 Plätze, meldet euch dafür bei mir tim@freiundimprovisiert.de

Training

Samstagstraining 15. März

Samstag 18 Uhr: Toto gibt eine Stunde zum Thema Characterbuilding

◉ Am Samstag treffen wir uns dazu um 18h im U82 der KSHG.
🗺️ Wegbeschreibung: https://muenster.freiundimprovisiert.de/der-weg-zur-kshg/

Characterbuilding
Beim Impro verzichten wir auf Bühnenbild, Requisiten und Kostüm. Doch da kann schnell mal Verwirrung beim Publikum aufkommen: wer ist nochmal wer und was unterscheidet die Charaktere? Hier lernt ihr eure Charaktere vielseitig zu gestalten.
👤👩‍🎨👨‍💼👩‍🌾🎭

◉ 📧 Für Samstag gibt es 10 Plätze, meldet euch dafür bei toto@freiundimprovisiert.de

Training

Freitagstraining 14. März

Freitag 18 Uhr: Joscha gibt eine Stunde zum Thema Dancing on my own💃🕺
Info: Das Training wurde vom 15.03. (Samstag) auf den 14.03. (Freitag) verschoben.

◉ Am Freitag treffen wir uns dazu um 18h im F102 vom Fürstenberghaus.
🗺️ Wegbeschreibung: https://muenster.freiundimprovisiert.de/der-weg-zum-f102/

Dancing on my own 🪇🪩
Allein auf der Bühne? Das geht auch! Wir erkunden Soloszenen, Solosequenzen und wie eine Person mehrere Charaktere gleichzeitig spielen kann🤹‍♀🪗

◉ 📯 Für Freitag gibt es 14 Plätze, meldet euch dafür bei joscha@freiundimprovisiert.de

◉ PS.: in diesem Training geht es nicht ums Tanzen, wie der Titel und die Emojis es möglicherweise als Interpretation zulassen :D

Events

Empowermärz bei f&i

😶‍🌫️🌟Guess who’s back…? Der Empowermärz! ✨🌱

Und wir haben ein tolles Program auf die Beine gestellt mit dem Ziel, Improtheater explizit als einen Raum des Empowerments zu gestalten. Kommt euch ausprobieren und bemerkt, was ihr alles so könnt! 💪
Als Teil des Empowermärz werden wir in den verschiedenen Trainings das Awareness Toolkit vorstellen, welches Werkzeuge und Strukturen enthält, um das Wohlbefinden von allen zu unterstützen. 🥰
In diesem Monat, wo auch der Feministische Kampftag gefeiert wird, wollen wir Trainings anbieten, die f&i gezielt zu einem inklusiveren Ort machen für Personen, die in unserer Gesellschaft diskriminiert werden. 🌈

Deswegen startet unser Programm auch mit einer FLINTA* Stunde am Samstag 8. März. Die Ankündingen für dieses Training kommen dann heute Nachmittag. 💌

Stay tuned, stay strong, und wir freuen uns, mit euch solidarisches Empowerment zu erkunden und feiern! 🎉🌸

Hier nochmal die Trainings mit teilweise etwas längerer Beschreibung als Übersicht:

08.03. FLINTA* Training (Marie & Josephine)

Anfängerinnen-freundliches Wohlfühl-Impro-Training für FLINTA Personen. Wir nehmen uns Zeit und ermutigen uns gegenseitig, die Bühne zu genießen!

Das Akronym FLINTA* steht für Frauen, Lesben,
intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender
Personen – also für all jene, die aufgrund ihrer Geschlechtsidentität patriarchal diskriminiert werden.

15.03. Dancing on my own (Joscha)

Es geht um Soloszenen und Solosequenzen. Dabei kann eine Person auch gleich mal in mehrere Charaktere schlüpfen. Das kann Mut verlangen und ist am Anfang vielleicht neu und gewöhnungsbedürftig, zeigt einem aber auch zu was man fähig ist und soll Spaß machen. 💃

22.03. Lass dich fallen! (Marie & Emma)

…die Anderen fangen dich! Hier wollen wir durch Vertrauensübungen Raum schaffen für gegenseitige Unterstützung und erkunden, wie loslassen sich gut anfüllen kann…

28.03. Theater als Werkzeug: Die Methoden Augusto Boals (Julian)

In diesem Workshop bekommst du Einblicke in Methoden des Empowerments, die in den 1970er Jahren von dem brasilianischen Theaterpädagogen Augusto Boal entwickelt wurden. Das „Theater der Unterdrückten“ umfasst das Forumtheater, das Zeitungstheater, das Unsichtbare Theater und das Legislative Theater. Der Workshop zeigt interaktiv verschiedene Sichtweisen von Konflikten und möchte dazu inspirieren, sich mit diesen Werkzeugen den heute wichtigen Themen soziale Spaltung und Friedensförderung zu widmen

29.03. Bold Play⚡🎭

This session will be about trusting ourselves and others to play as boldly as possible! Central to the session will be the liberating improv mantra: ‚Dare to fail!‘ ❤️🫱🏻‍🫲🏻

Training

Trainings am 14.02. & 15.02.

📍Wochenendtrainings 14.02. & 15.02.

Freitag 18:15h: Ich, Tim , gebe eine Stunde zum Thema Gromolo & Installieren 🎭🪂

Samstag 18h: Caro & Jessi geben ihre Debütstunde zum Thema Überraschungen 🐣🥳

◉ Wir treffen uns am Freitag um 18:15 Uhr im F102 im Fürstenberghaus. Am Samstag treffen wir uns um 18 Uhr im U82 der KSHG. Wegbeschreibungen: https://muenster.freiundimprovisiert.de/raeume/

Gromolo & Installieren:
In dieser Stunde soll es um Gromolo, also das Sprechen einer Fantasiesprache, sowie Installieren, dem gestischem erstellen von Gegenständen, gehen!🤼‍♀🏄🏾‍♀️
Wir werden beides spielerisch in Übungen und Szenen mit einbauen und dabei eine Menge Spaß haben!🫶🏻❤️

Überraschungen:
In diesem Training lassen wir uns von spontanen Überraschungen inspirieren und nutzen sie als kreative Impulse für unsere Szenen. Wir challengen uns durch unerwartete Vorgaben und Impulse von außen, flexibel zu bleiben, Wendungen anzunehmen und spielerisch weiterzuführen – ganz nach der ersten Regel des Impro: Akzeptieren!🫱🏻‍🫲🏻🎨

◉ 📯 Für das Freitagstraining gibt es 14 Plätze, meldet euch dafür bei mir tim@freiundimprovisiert.de

◉ 📬 Für das Samstagstraining gibt es 9 Plätze, meldet euch dafür bei tim@freiundimprovisiert.de, ich leite die Anmeldung weiter :)

◉ Bei Fragen und Anregungen meldet euch gerne bei mir, tim@freiundimprovisiert.de

Training

📍 Samstagstraining am 08. Februar

Samstag 18h: Emma gibt eine Stunde zum Thema Monologe🗣️🔊

◉ 🗺️ Wir treffen uns am Samstag um 18 Uhr im U82 der KSHG. Wegbeschreibung: https://muenster.freiundimprovisiert.de/der-weg-zur-kshg/

Monologe:
In dieser Stunde stellen wir uns der Herausforderung, längere Zeit frei zu sprechen und Monologe zu halten!🎭💬

◉ 📬 Für das Samstagstraining gibt es 10 Plätze, meldet euch dafür bei emma@freiundimprovisiert.de

Training

📍 Freitagstraining am 31. Januar

Freitag 18 Uhr: Ich, Tim, gebe eine Stunde zur Langform Armando👥🚀

◉ Am Freitag treffen wir uns dazu um 18h im F102 vom Fürstenberghaus.
🗺️Wegbeschreibungen: https://muenster.freiundimprovisiert.de/raeume/

Langform Armando: 🗣🪘
Es richtet sich an Impro-Spielende mit ein wenig Erfahrung.
Der Armando ist eine Langform. Ein Wort wird als Vorgabe eingeholt und eine Person hält dazu einen kleinen Monolog mit Geschehnissen aus ihrem echten Leben. Dieser Monolog inspiriert wiederum eine Reihe von darauffolgenden Szenen. Ein Beispiel könnt ihr hier sehen: https://www.youtube.com/watch?v=P4HTxmqNTCY

◉ 📯 Für Freitag gibt es 14 Plätze, meldet euch dafür bei mir tim@freiundimprovisiert.de

◉ PS.: Bis Freitagabend habt ihr hoffentlich all eure Klausuren wohlbehalten überstanden! Freut euch drauf!!🫶🏻❤️

Training

📍 Improv in English Session on Saturday 25th of January

Saturday 18h: Another improv in English session!🇺🇸🇬🇧
We will mainly focus on the basics of improv in English.❤️
Held by Emma & Tim💪🏻

◉ We will meet at 18h in the U82 of the KSHG. Wegbeschreibungen: https://muenster.freiundimprovisiert.de/der-weg-zur-kshg/

Improv in English:
Here we will play a variety of familiar short form games – just this time in English. 🙃 We will avoid German and use emotions and pantomime to fill the gaps. People of all levels (both in improv and in English) are welcome. 🤌🏻
And as always in improv: Dare to fail!🇮🇪🇦🇺

◉ 📬 For the training on Saturday there are 9 spots, write tim@freiundimprovisiert.de to sign up!🫱🏻‍🫲🏻🫶🏻